Newsarchiv

Entlastungen: Härtefall Regelung für Heizöl, Pellets und Co.
Während es für leitungsgebundene Energie bereits konkrete Entlastungspakete und Preisbremsen gibt, gehen andere Energiearten aktuell noch leer aus. Ein aktuelles Konzeptpapier sieht einen Härtefallfonds in Höhe von 1,8 Mrd....

weiterlesen
Bundesnetzagentur: Versorgungssicherheit ist gewährleistet!
Der Füllstand der Erdgasspeicher in Deutschland ist aktuell ein wichtiger Indikator für die Versorgungssicherheit des Landes. Er gibt Auskunft darüber, wie viel Erdgas zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Speichern vorhanden ist und...

weiterlesen
Ă–lpreise geben nach: Doch keine Trendwende!
Nachdem der Wochenbeginn die Talfahrt der Ölwerte zu beenden schien, gaben diese am heutigen Morgen schon wieder ab. Auslöser sind Andeutungen, dass der Leitzins der amerikanischen Zentralbank weiter steigen könnte. Die FED...

weiterlesen
Total-Energies Raffinerie in Leuna: Herausforderungen bei den Ă–llieferungen
Es gibt Probleme bei den Öllieferungen an die Total-Energies Raffinerie in Leuna in Deutschland. Die Raffinerie hatte ihre Öllieferungen aus Russland im Jahr 2022 über die Druschba-Pipeline gestoppt und bezieht seitdem Öl aus...

weiterlesen
Ă–lwerte starten ins neue Jahr mit leichten Zugewinnen
Die erste Handelswoche in 2023 startet mit leichten Zugewinnen für die Ölwerte. Neben dem europäischen Öl-Embargo ist nun auch der Importstopp über die Druschba-Pipeline in Kraft. Das Raffinerien in Schwedt und Leuna...

weiterlesen
Ă–lpreis legt weiter leicht zu
Zum Start in die Handelswoche legen die Ölwerte leicht zu. Letzte Woche wurde die Werte noch von der Nachricht gestützt China wird von den harten Lockdowns abrücken und Wartungsarbeiten an einer US-Pipeline ließen das Angebot...

weiterlesen
E-Fuels, Wasserstoff oder Bio-Ethanol - mögliche Alternativen zum fossilen Kraftstoff
Die Bundesregierung und zu Teilen auf die Autoindustrie wollen weg von Verbrenner, auch wenn die Zulassung an Batterie-elektrischen Fahrzeugen jährlich zunimmt, es bleiben Millionen an Bestandfahrzeugen und auch wenn diese in Deutschland...

weiterlesen
Fenster und Türen abdichten – Schluss mit Zugluft
 Die schnellste Möglichkeit, sich vor kalter Luft und Feuchtigkeit zu schützen ist, die entstandenen Ritzen, Fugen und Spalten abzudichten. Für das Abdichten von Fenstern und Türen gibt es im Baumarkt Dichtungsbänder...

weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]