Newsarchiv
Die strategische Freigabe erheblicher Mengen aus der nationalen Ölreserve der USA hatten gegen Ende der vergangenen Woche die Ölpreise deutlich unter Druck gesetzt. Sowohl WTI als auch das für Europa wichtige Brent gaben teils...
weiterlesen
weiterlesen
Einen derart massiven Anstieg der Kraftstoffpreise wie im März 2022 gab es an den Tankstellen in Deutschland noch nie. Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen sprang der Benzinpreis im abgelaufenen Monat um 37,6 Cent nach oben, Diesel verteuerte...
weiterlesen
weiterlesen
In Wohnräumen sollte etwa alle zwei Stunden die Luft komplett ausgetauscht werden. Auch um Schimmelbildung zu vermeiden, ist es je nach Nutzung deshalb nötig, etwa drei- bis viermal täglich zu lüften. In vielen Gebäuden wird...
weiterlesen
weiterlesen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Moore und Wälder, Flüsse und Meere – natürliche Ökosysteme haben große Bedeutung für die biologische Vielfalt und für den Klimaschutz. Denn sie binden...
weiterlesen
weiterlesen
Viele Faktoren auf dem Ölmarkt bedeuten aktuell eine hohe Unbeständigkeit. Sowohl die Nachfrage als auch die Angebotsseite, wird aktuell durch viele Faktoren beeinflusst. Auf der Angebotsseite stehen die EU-Staaten weiter unter Druck einem...
weiterlesen
weiterlesen
Mögliche Lieferausfälle etwa bei Erdgas, Rohöl und Kohle aus Russland haben eine Diskussion über die Energieversorgungssicherheit der Bundesrepublik in Gang gesetzt. Einzelne Rufe aus der Politik nach Energieautarkie werden dabei...
weiterlesen
weiterlesen